scenc

scenc
m (-es/-as) 1 drink, draught; cup; cupful

Old to modern English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • skankō- — *skankō , *skankōn, *skanka , *skankan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Schenkel; ne. shank?, thigh?; Rekontruktionsbasis: an., ae., mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *skeng …   Germanisches Wörterbuch

  • Music of Guadeloupe — The music of Guadeloupe encompasses a large popular music industry, which gained in international renown after the success of zouk music in the later 20th century. Zouk s popularity was particularly intense in France, where the genre became an… …   Wikipedia

  • Deutsch-Niedersorbische Ortsnamensliste — In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet die ursprünglichen niedersorbischen und die heute überwiegend gebrauchten deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Obersorbische Ortsnamensliste — In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet sowie einigen größeren Orten außerhalb des Gebiets die obersorbischen und deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Die Liste lässt sich nach einzelnen Merkmalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drebkau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Drjowk — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Golschow — Golschow, niedersorbisch Golašow, ist ein Ortsteil von Drebkau, der 1522 erstmals erwähnt wurde. Golschow hat etwa 200 Einwohner. Geschichte Der Namensgeber war vermutlich ein Golas (Personenname). Im 30 jährigen Krieg wurden fast alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Jehserig — Jazorki Stadt Drebkau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kausche (Drebkau) — Kausche Chusej Stadt Drebkau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Oßnig — Klein Oßnig, niedersorbisch Wóseńck, ist ein Ortsteil der Stadt Drebkau im Landkreis Spree Neiße im Land Brandenburg/Deutschland. Klein Oßnig hat ca. 120 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”